
ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN, UM IHRE KERZE GUT ZU PFLEGEN
Aktie
Nichts ist gemütlicher, als eine schöne Kerze anzuzünden, sich unter eine weiche Decke zu kuscheln und ihren herrlichen Duft in ihrem stilvollen kleinen Gefäß zu genießen, finden wir nicht auch? Wir möchten, dass diese Flamme so lange wie möglich bei Ihnen bleibt. Hier sind also die kleinen Geheimnisse Ihrer Wohltäterinnen, damit die Freude lange anhält! 🔥 (Oh, was haben Sie sich dabei gedacht?)
- Die erste Zündung ist die BASIS!
Das erste Anzünden, die erste Herausforderung! Eine Pflanzenkerze ist wie ein Souvenir: Sie hat eine Erinnerung. Damit sie nicht ausgehöhlt wird und viel Wachs verschwendet wird (und das wollen wir nicht!), lass sie mindestens zwei Stunden brennen, um die Oberfläche zu glätten. Hast du es eilig? Tipp vom Wohltäter: Wickle sie beim nächsten Anzünden in etwas Alufolie ein, lass ein kleines Loch, damit sie atmen kann, und schon ist sie wieder glatt wie am ersten Tag.
- Den Docht abschneiden
Kürzen Sie den Docht Ihrer Kerze nach jedem Gebrauch auf etwa 5 mm. Das verhindert schwarzen Rauch, verlängert die Lebensdauer der Kerze und sorgt für eine saubere Flamme. Noch ein Tipp: Sollte der Docht ausufern und widerspenstig werden, löschen Sie ihn, kürzen Sie ihn und zünden Sie ihn erneut an. So verhindern Sie, dass Ruß austritt und die Flamme zu hoch wird.
- Zugluft vermeiden
Kerzen und Zugluft sind nicht gerade die besten Freunde. Zugluft kann das gleichmäßige Abbrennen Ihrer Kerze stören und zu ungleichmäßigem Abrieb führen. Stellen Sie Ihre Kerze für optimales Brennen immer an einen windgeschützten Ort.
- Verwenden Sie einen Kerzenlöscher
Anstatt die Kerze auszublasen, verwenden Sie einen Kerzenlöscher, um Rauch und Geruch zu minimieren. Dies verhindert auch, dass sich der Docht verbiegt oder knickt. Ersticken Sie die Flamme, anstatt sie auszublasen; dadurch entsteht weniger schwarzer Rauch und Ruß.
- Reinigen Sie Ihre Kerze
Sollten sich Rußrückstände auf Ihrem Kerzenbehälter bilden, wischen Sie diese vorsichtig mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. So bleibt die Schönheit Ihrer Kerze erhalten.
- Recyceln und wiederverwenden
Wenn deine Kerze komplett abgebrannt ist, wirf sie nicht weg! Das Glas eignet sich perfekt für kleine Blumen oder zum Gestalten deiner eigenen süßen Botschaft!
Bewahren Sie Kerzen unbedingt außerhalb der Reichweite von kleinen Händen und Pfoten auf. Lassen Sie eine brennende Kerze niemals unbeaufsichtigt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Bedienungsanleitung.
Kurz gesagt: Nutzen Sie Ihre Kerze zum Entspannen und Abschalten, dafür ist sie da, also genießen Sie sie!
Komm, bis bald!
Mit Liebe,
Julia